Alle Fahrzeuge in der Übersicht

Das umfangreiche Fahrzeugangebot von Autohaus Maushardt wird Sie überzeugen.

Haben Sie schon einmal daran gedacht, Ihren nächsten SMART in Berlin online zu kaufen? Wir bei Autohaus Maushardt bieten Ihnen bereits seit vielen Jahren diese zeitsparende Möglichkeit und überzeugen durch unser umfassendes Angebot. Fahrzeuge in Berlin und anderen Städten sind unsere Spezialität, was sich in besonders in günstigen Preisen niederschlägt. Wenn Sie sich für die Zusammenarbeit mit uns entscheiden, profitieren Sie von erstklassigen Rabatten und einer umfangreichen Beratung.

Klein und clever: Smart.

Eine kleine Revolution: Das war der Smart, als er Ende der 90er, Anfang der 2000er Jahre das erste Mal vom Band rollte. Der Zweisitzer wurde zu einem der Lieblingsautos deutscher und US-amerikanischer Großstädter, die das reduzierte Format mangels ausreichender Parkplätze dankend annahmen.

Was viele nicht wissen: Der Smart ist eine Idee des Swatch-Gründers und wurde zunächst in einem gemeinsamen Projekt mit Volkswagen vorangetrieben. Doch der VW-Konzern stieg aus – und Mercedes Benz trat an seine Stelle. 1994 dann wurde aus Smart ein Tochterunternehmen von Daimler-Benz und der Schweizer SMH SA. Doch der Swatch-Gründer Hayek und Daimler-Benz überwarfen sich, weil die Entwicklungskosten stiegen und der Automobilriese den ursprünglichen Plan, ein spritsparendes E-Auto zu bauen, nicht weiter verfolgen wollte. 1998 verkaufte Hayek also seine Anteile und 2002 war die Smart GmbH geboren. Inzwischen ist das Unternehmen Teil der Organisation DaimlerChrysler. Die Zentrale des Unternehmens liegt in Böblingen, in der Nähe zu Stuttgart. Die Produktion des schwäbischen Konkurrenten zum VW Polo findet noch in Frankreich statt, soll aber in Zukunft nach China ausgelagert werden.

Klein, wendig, spritzig

Den Anfang nahm die smart-Erfolgsgeschichte mit dem Modell Fortwo. Der Zweisitzer begeisterte in Deutschland und den USA sowohl als Coupé als auch als Cabrio. Auch an anderen Modellen und Fahrzeugtypen versuchte sich das Unternehmen im Laufe der vergangenen 30 Jahre. Doch Roadster, Viersitzer und Co. kamen bei den Autofahrern nicht so gut an und wurden daher einige Jahre später eingestellt. Wirtschaftlich schwere Jahre sorgten auch dafür, dass die markanten gläsernen Smart-Türme, in denen die Autos gestapelt vor dem Verkauf prominent präsentiert wurden, aus dem Handel verschwanden. Nun bekommen Autokäufer den Smart bei Daimler-Händlern, entweder als Teil des ganzen Autohauses oder in Form eines Shop-in-Shop-Konzepts. Auch in den Vereinigten Staaten von Amerika sank das Interesse der Verbraucher an den Smart-Fahrzeugen, weswegen dort ebenfalls der Vertrieb angepasst wurde.

Zweisitzer im Trend

An seinem Fortwo, der in verschiedenen Typen, aber immer mit Halbautomatik produziert wurde, hielt Smart jedoch fest – bis heute. Seit 2018 werden die Fahrzeuge zudem in der Elektrovariante angeboten, mit denen die CO2-Emissionen auf ein Minimum reduziert werden. Darüber hinaus hat Smart sich mit einer App etwas Besonderes für seine E-Kunden ausgedacht. Auf dem Smartphone können sie zum Beispiel den Ladestand ihres Autobatterie überprüfen, die nächste Ladesäule suchen und sogar in die Klimatisierung eingreifen. Wer möchte, bekommt außerdem eine Schnellladefunktion für sein Auto. Darüber hinaus laufen mit dem „Klassiker“ verschiedene Studien, in denen das Unternehmen in Forschung und Entwicklung für unter anderem das autonome Fahren investiert.

Digitale Services für das Plus an Kundenfreundlichkeit

In der digitalen Welt ist Smart ebenfalls kreativ unterwegs. So hat der Hersteller das „ready to“-Prinzip erstellt, das verschiedene Services für Kunden umfasst. Sie können ihren Smart zum Beispiel an Freunde und Bekannte vermieten und mit dieser Form des Carsharings die Umwelt schonen und zusätzliches Geld verdienen. Außerdem lässt sich das Auto orten, damit man es auch in der belebten Innenstadt oder dem vollen Parkhaus wiederfindet – sogar Bus- und Bahnverbindungen werden hierfür herangezogen. Ob Parkplätze reservieren und zahlen oder berechnen, ob die Einkäufe in den Kofferraum passen: Smart hat hier ein tolles Angebot für zusätzlichen Service geschaffen.

 

Stadtstaat und Regierungssitz

Berlin ist die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland, eines ihrer Bundesländer sowie mit rund 3,6 Millionen Einwohnern auch die größte deutsche Metropole. Die Stadt blickt auf eine rund 750-jährige, wechselhafte Geschichte zurück und besticht besonders durch ihre außergewöhnliche Vielfalt an Sehenswürdigkeiten. Seitdem Berlin infolge des Mauerfalls und der Wiedervereinigung 1990 gesamtdeutsche Hauptstadt wurde, befinden sich hier alle großen Regierungsgebäude, darunter der historische Reichstag als Sitz des deutschen Parlaments sowie das Bundeskanzleramt und die Bundestagsgebäude. Auch zahlreiche Bundesministerien und Botschaften haben ihren Sitz im Berliner Regierungsviertel.

Touristische und kulturelle Metropole

Besonders durch die unzähligen historischen und modernen Bauwerke und das reiche kulturelle Angebot zieht Berlin jährlich mehr als 13 Millionen Touristen an – Tendenz steigend. Wahrzeichen Berlins ist das Brandenburger Tor am Pariser Platz ganz im Westen des Boulevards Unter den Linden. In diesem Areal finden sich ebenfalls die Staatsoper, der Berliner Dom sowie der französische Dom am Gendarmenmarkt. Weltberühmt ist die Museumsinsel, die seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört – hier sind unter anderem das Bode-Museum und das Pergamon-Museum wahre Besuchermagnete. In der Nähe des Potsdamer Platzes wurde das Holocaust-Mahnmal als Denkmal für die ermordeten Juden Europas errichtet. Ein weiterer touristischer Anziehungspunkt ist der Alexanderplatz mit zahlreichen Geschäften, Restaurants und dem 368 Meter hohen Fernsehturm.

Hoher Freizeitwert und pulsierendes Nachtleben

Berlin ist weltweit für sein lebendiges, entspanntes Lebensgefühl und seine Bar- und Clubszene berühmt. Besondere Bekanntheit genießen ehemalige Clubs wie das Kunsthaus Tacheles oder das E-Werk sowie aktuelle Techno-Clubs wie Tresor, Watergate, KitKatClub, Berghain und Kater Blau. Gleichzeitig machen zahlreiche Grünflächen, Wälder und Naherholungsgebiete wie der Grunewald, der Müggelsee und der Wannsee Berlin zu einer Stadt mit hoher Lebensqualität. Die deutsche Hauptstadt ist ebenfalls Standort zahlreicher Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie der größten medizinischen Fakultät Europas, der Charité.


Autohaus Maushardt GmbH & Co. KG

Im Wendelrot 1
D-76646 Bruchsal

Verkauf

Mo. - Fr.:  08.00 - 18.00 Uhr
Sa.:  09.00 - 14.00 Uhr

Service

Mo. - Fr.:  07.30 - 18.00 Uhr
Sa.:  09.00 - 13.00 Uhr